offenbar

offenbar
offen:
Das altgerm. Adjektiv mhd. offen, ahd. offan, niederl. open, engl. open, schwed. öppen ist eng verwandt mit den unter 1 ob und obere behandelten Wörtern und gehört zu der Wortgruppe von auf. – Abl.: offenbar »deutlich, klar ersichtlich, eindeutig« (mhd. offenbar, -bæ̅re, ahd. offanbār), dazu offenbaren »offen zeigen, enthüllen, kundtun« (mhd. offenbæ̅ren), Offenbarung »Kundgabe, Bekenntnis« (mhd. offenbārunge); Offenheit »Aufrichtigkeit, Freimut« (18. Jh.); öffentlich »allgemein, allen zugänglich, für alle bestimmt« (mhd. offenlich, ahd. offanlīh), dazu Öffentlichkeit »Allgemeinheit« (18. Jh.), Öffentlichkeitsarbeit (2. Hälfte des 20. Jh.s, Lehnübersetzung von engl. public relations) und veröffentlichen »öffentlich bekannt geben; publizieren« (19. Jh.); öffnen »aufmachen« (mhd. offenen, ahd. offinōn), dazu Öffnung »offene Stelle, Loch, Lücke, Mündung« (mhd. offenunge, ahd. offanunga).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • offenbar — offenbar …   Deutsch Wörterbuch

  • Offenbar — Offenbar, er, ste, adj. et adv. 1) Offen, auf allen Seiten durch nichts eingeschränkt; in welchem Verstande man es nur noch in dem Ausdrucke die offenbare See gebraucht, das hohe, dem Anblicke nach auf allen Seiten unbegränzte Meer. 2) * Bloß,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • offenbar — Adj std. (10. Jh.), mhd. offenbære, offenbār(e), offenbar, ahd. offanbāri, mndd. openbar(e), mndl. openbare Stammwort. Weiterbildung zu offen im Sinn von vor Augen stehend , wobei bāri von Anfang an nur noch die Funktion eines Suffixes hatte.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • offenbar — Adv. (Mittelstufe) vermutlich, offensichtlich Beispiele: Er hat das offenbar vergessen. Hier liegt offenbar ein Irrtum vor …   Extremes Deutsch

  • offenbar — ↑evident, ↑manifest …   Das große Fremdwörterbuch

  • offenbar — vermutlich; möglicherweise; womöglich; offensichtlich; anscheinend; wahrscheinlich; scheinbar; offenkundig; wohl * * * 1of|fen|bar [ ɔfn̩ba:ɐ̯] <Adj.>: klar ersichtlich, offen zutage tretend …   Universal-Lexikon

  • offenbar — 1. augenfällig, augenscheinlich, deutlich [erkennbar], eklatant, ersichtlich, greifbar, handfest, handgreiflich, ins Auge fallend/springend, [klar] ersichtlich, mit Händen zu greifen, nicht zu übersehen, offenkundig, offensichtlich, sichtbar,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • offenbar — of·fen·ba̲r1 Adj; geschr; <eine Absicht, eine Lüge> so, dass sie jeder deutlich sehen und leicht verstehen kann ≈ offensichtlich, klar: Etwas ist / wird jemandem offenbar ọf·fen·bar2 Adv; wie es den Eindruck macht, wie es scheint ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Offenbar — 1. Was offenbar ist, muss man nicht leugnen. Lat.: Adversus lunam (solem) ne loquitor. (Hanzely, 15; Philippi, I, 11; Fischer, 5, 24; Seybold, 11.) *2. Es ist so offenbar wie die Sonne am hellen Mittag. Lat.: Luce meridiana, clarius. (Seybold,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • offenbar — ọf|fen|bar [auch ... ba:ɐ̯] …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”